Hauptbereich
Veranstaltungen
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".
Wildschwein vom Grill

Wir freuen uns, Sie beim Wildschwein vom Grill im Schieregarten Willkommen zu heißen.
Reservieren Sie einen Tisch, kommen vorbei und genießen mit uns einen gemütlichen und schmackhaften Sommerabend im Schieregarten.
Außer Wildschwein haben wir auch weitere leckereien auf unserer Karte.
Bei schlechtem Wetter, wovon wir nicht ausgehen, findet es in der Schiere statt.
Denken Sie rechtzeitig an Ihre Reservierung!
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".
Gläserne Bücherei Freiamt | Lesezeit für Kinder

Lesezeit für Kinder
Die Lesezeit für Kinder findet an jedem zweiten Freitagnachmittag im Monat statt und wird abwechselnd für die Altersgruppe 4 bis 7 Jahre (einschl. 1. Klasse) und 7 bis 10 Jahre (2. bis 4. Klasse) angeboten.
Wann: 15.30 bis 16.30 Uhr
Wo: Im Lesezimmer des Kurhauses Freiamt
Wer: Kinder von 7 bis 10 Jahre; max. 15 Teilnehmer:innen
Was: Eine Geschichte plus Kreativangebot
Wie:
Anmeldung bitte über die Gläserne Bücherei unter 07645/9103-27 oder
buecherei(@)freiamt.de.
Das Angebot ist für die Teilnehmer:innen
kostenlos.
Wir freuen uns auf Euch!
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".
Familien-Orientierungslauf am Rollberg (Freiamt)

Familien-Orientierungslauf
Ihr fragt euch jetzt: Was ist das?
Orientierungslauf (OL) ist ein attraktiver Natur- und Ausdauersport für die ganze Familie. OL-Wettbewerbe werden in vielfältigsten Geländen ausgetragen, so z.B. im Wald und Parks. Beim OL gilt es, nacheinander Kontrollpunkte - sogenannte "Posten" - mit Hilfe von Karte und Kompass in vorgeschriebener Reihenfolge anzulaufen. Die Route zwischen den einzelnen Posten ist dem Orientierungsläufer freigestellt. Beim OL wird somit körperliche Fitness mit geistiger Beweglichkeit in Einklang gebracht. Neugierig geworen? Dann kommt vorbei und probiert es aus! (Gruppengröße 1-5 Personen).
Treffpunkt: Wanderparkplatz Rollberg
Kosten: 2,50 Euro pro Person
Anmeldung bei: Tourist-Information Freiamt
Anmeldung bis: 17.08.2023
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".
Nachtwanderung am Kreuzmoos

Das Kleingedruckte: die Wanderungen finden bei jedem Wetter statt, bitte auf geeignete Kleidung achten. Die Teilnahme erfolgt bei allen Veranstaltungen auf eigene Gefahr, eine Haftung des Veranstalters ist ausgeschlossen. Es gilt die am jeweiligen Termin gültige Corona Verordnung des Landes Baden-Württemberg für Veranstaltungen, diese ist einzuhalten und für alle Teilnehmenden binden. Personen die sich nicht an die Corona Verordnung halten werden von der Veranstaltung ausgeschlossen, eine Erstattung der Teilnahmegebühr erfolgt nicht.
Nach einem urigen Wälderessen im Wanderheim geht´s los zu einer schaurig schönen Nachtwanderung rund ums Kreuzmoos.
Anne Grießer liest aus ihren(Mord-)Geschichten und plötzlich zeigt das sonst so friedliche Kreuzmoos seine Schattenseiten.
Das Wanderheim wurde vor mehr als 50 Jahren von der Ortsgruppe des Schwarzwaldvereins Ettenheim-Herbolzheim als Vereinsheim gebaut, seit 2017 bewirten das Wanderheim als privat geführten Berggasthof. Bei uns gibt es bodenständige badische Gerichte, so wie sie früher in vielen Familien hier in der Gegend auf den Tisch kamen. Wir verarbeiten Lebensmittel, die mit Respekt und Achtung gegenüber Menschen, Tieren und Natur, von unseren regionalen Lieferanten hergestellt werden. Wir sind stolz, dass wir als kleiner Berggasthof, ihnen eine große Auswahl an echten regionalen Gerichten und Getränken anbieten können.
Idyllisch und ruhig liegt das Wanderheim am Rande des Naturschutzgebiets Kreuzmoos, zwischen Biederbach und Freiamt, direkt am Kandel-Höhenweg, ZweiTälerSteig und dem Schwarzwälder Hüttenwinkel.
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".
Geführte Wanderungen in Freiamt

Wie wäre es mit einer geführten Wanderung zu den schönsten Plätzen in
und rund um Freiamt, wie z. B. zur Burgruine Keppenbach, zur
Kniesteinkapelle oder zu einem der fantastischen Aussichten entlang des
Hohecks?
Sie haben die Möglichkeit, bei einer geführten Wanderung mit einem unserer Wanderführer mehr über Freiamt zu erfahren. Diese Wanderungen finden von Mai bis Oktober immer dienstags statt.
Zusätzlich gibt es eine Winterwanderung im Januar und zwei Wanderungen im Dezember.
Unsere Wanderführer Hermann Gebhardt, Gerhard Rist oder Karl-Hermann Stegmann holen Sie direkt am genannten Treffpunkt ab. Wer möchte, kann anschließend noch mit der Gruppe in der Freiämter Gastronomie einkehren.
Die geführten Wanderungen sind kostenlos.
Gutes Schuhwerk und witterungsentsprechende Kleidung werden empfohlen.
Start- und Treffpunkt ist von der Wandertour abhängig.
Nähere Informationen erhalten Sie gerne bei der Tourist-Information Freiamt unter 07645/9103-0 oder auf der Homepage unter "Geführte Wanderungen".