Senioren: Gemeinde Freiamt

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Funktionell

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Analyse
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Freiamt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Digitales Rathaus

Volltextsuche

Zur Webcam
Senioren

Hauptbereich

Ehrenamtlicher Fahrdienst in Freiamt

Liebe Freiämter Bürgerinnen und Bürger,

 

vielleicht haben Sie im Mitteilungsblatt bereits von unserem neuen ehrenamtlichen Fahrdienst gehört. Im Projekt „Älter werden in Freiamt“ sollte ehrenamtliches Engagement von jüngeren und älteren Menschen für ältere und hilfebedürftige Mitbürgerinnen und Mitbürger unterstützt werden. Dabei ist der ehrenamtliche Fahrdienst entstanden.

Die Fahrerinnen und Fahrer möchten älteren Menschen oder Menschen, die selbst nicht (mehr) Autofahren, den öffentlichen Nahverkehr nicht nutzen können und im privaten Umfeld keine Fahrer zur Verfügung haben ermöglichen, dennoch am gesellschaftlichen Leben in der Gemeinde teilzuhaben. Das Fahrerteam möchte durch sein Engagement dazu beitragen, Selbstständigkeit und Lebensqualität zu erhalten.

 

So funktioniert der Fahrdienst

 

1. Welche Fahrten werden angeboten?

  • Die Fahrten sollen sich überwiegend auf das Gemeindegebiet erstrecken, beispielsweise
  • örtliche Einkaufsmöglichkeiten oder Dienstleistungen wie Friseur etc.
  • Arzt- und Therapiebesuche
  • Fahrten zur Kirche, zu Veranstaltungen, zum Friedhof
  • Besuche oder Freizeitaktivitäten
  • In Ausnahmefällen und bei der Bereitschaft der Fahrenden können auch Ziele außerhalb Freiamts, beispielsweise zu Terminen in der Universitätsklinik in Freiburg übernommen werden.
  • Fahrten, die medizinische Begleitung erfordern oder von den Krankenkassen erstattungsfähig sind, können nicht übernommen werden.
 

2. Wer kann den Fahrdienst in Anspruch nehmen?

  • Wer nicht (mehr) selbst Auto fahren kann und keine verfügbaren Angehörigen hat, kann bei unserem Fahrdienst anfragen.
  • Bei der ersten Buchung bzw. der ersten Fahrt werden die Kontaktdaten erfasst. Die Fahrgäste erhalten die Informationen zum Fahrdienst sowie eine Einverständniserklärung für das Speichern der Kontaktdaten.

3. Wie kann ich eine Fahrt buchen?

  • Fahrten können von Montag bis Freitag von 14 bis 17 Uhr telefonisch (gerne auch auf den AB sprechen) oder per E-Mail bei der Tourist-Information Freiamt angemeldet werden.
  •  07645  9103 – 001517  212 6268, E-Mail: info@freiamt.de
  • Bei einer Nachricht auf dem Anrufbeantworter, bitte unbedingt den Namen und die Telefonnummer hinterlassen, damit ein Rückruf möglich ist.
  • Fahrten bitte mind. 1 Werktag vorher anmelden!
 

4. Wie läuft die Fahrt ab?

  • Fahrgäste werden zuhause abgeholt und zum vereinbarten Ziel bzw. wenn es so verabredet wurde auch wieder nach Hause gebracht.
 

5. Was kostet mich der Fahrdienst?

  • Die Fahrerinnen und Fahrer erhalten eine Beteiligung an den Betriebskosten in Höhe von derzeit 0,30 Euro pro gefahrenem Kilometer.

Weitere Fahrerinnen und Fahrer sind uns willkommen!

Wenn Sie ebenfalls gerne Auto fahren und Ihren älteren Mitbürgerinnen und Mitbürgern ein wenig Ihrer Zeit schenken wollen, heißen wir Sie in unserem Team des Freiämter Fahrdienstes herzlich willkommen.

Nähere Informationen erhalten Sie bei der Tourist-Information.

Gymnastik und Gedächtnistraining

Einmal pro Woche bietet Frau Erika Ficzko Gymnastik und Gedächtnistraining für Senioren in Freiamt an.

Wann: mittwochs um 15:00 Uhr
Wo: DRK Heim in Ottoschwanden

Ansprechpartner:
Erika Ficzko
Leiterin Sozialarbeit
07645 913190
zur Homepage DRK Ortsverein Freiamt

Tagesausflug mit dem Bus

Einmal im Monat organisiert Frau Oestreicher einen Seniorenausflug mit dem Bus.

Ansprechpartner
Ulrike Oestreicher
07645 913457

Kreisseniorenpost

Für die ältern Menschen im Landkreis Emmendingen gibt es eine eigene kostenlose "Zeitschrift": Seit 1988 erscheint zweimal im Jahr die Kreisseniorenpost. Die Seniorenpost ist im Rathaus in Freiamt erhältlich.

Ansprechpartner:

  • Seniorenbüro des Landkreises Emmendingen, 07641 451-3092
  • Kreisseniorenrat, Gisela Schlenker (Vorsitzende), 07643 1391

Seniorenwegweiser des Landkreises Emmendingen

In diesem Wegweiser sind alle für Senioren wichtigen Informationen über Ambulante Dienste, Beratung, Betreutes Wohnen, Demenz, Freizeitangebote, Medizinische Versorgung, Pflegeeinrichtungen, rechtliche Fragen u.v.m. aufgeführt.

Ansprechpartner:
Landratsamt Emmendingen
Seniorenbüro
Romaneistraße 3
79312 Emmendingen
07641 451-3092/-3096
E-Mail schreiben

Volkshochschule Nördlicher Breisgau

Die VHS bietet verschiedene Kurse für Senioren an.
Zum Beispiel: Angebote zum Umgang mit dem PC oder Sportangebote die Einfühlsam auf die Bedürfnisse älterer Teilnehmer/innen abgestimmt sind.

Ansprechpartner:
VHS Emmendingen
Am Gaswerk 3
79312 Emmendingen
07641 9225-0
E-Mail schreiben
Zur Homepage der VHS