Suche: Gemeinde Freiamt

Seitenbereiche

Diese Website verwendet Cookies und/oder externe Dienste

Um unsere Website für Sie optimal gestalten und fortlaufend verbessern zu können, würden wir gerne Cookies verwenden und/oder externe Daten laden. Durch Bestätigen des Buttons „Akzeptieren“ stimmen Sie der Verwendung aller Dienste zu. Über den Button „Mehr“ können Sie einzeln auswählen, welche Dienste Sie zulassen möchten. Sie können Ihre Zustimmung und Einwilligung jederzeit widerrufen.

Cookie-Banner
Tracking
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
Google Analytics

Dies ist ein Webanalysedienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Analyse
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
  • Pixel-Tags
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Addresse
  • Geräte-Informationen
  • Browser-Informationen
  • Standort-Informationen
  • Referrer-URL
  • Nutzungsdaten
  • JavaScript-Support
  • Flash-Version
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • App-Aktualisierungen
  • Besuchte Seiten
  • Klickpfad
  • Downloads
  • Kaufaktivität
  • Widget-Interaktionen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Aufbewahrungsfrist hängt von der Art der gespeicherten Daten ab. Jeder Kunde kann festlegen, wie lange Google Analytics Daten aufbewahrt, bevor sie automatisch gelöscht werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Marketing
 

Diese Technologien werden von Werbetreibenden verwendet, um Anzeigen zu schalten, die für Ihre Interessen relevant sind.

 
Land-in-sicht
Die mein.toubiz elements sind Modulwidgets mitErgebnisseite und Detailseite, die als Plugin in Webseiten integriert werden.
Verarbeitungsunternehmen
land in sicht agWiesentalstr. 579115 FreiburgTelefon +49 (0) 761 887917-0E-Mail info@land-in-sicht.deWeb www.land-in-sicht.de
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Darstellung von Datenbankinhalten

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren
Dieses Plugin benutzt den Open Source Webanalysedienst Matomo. Matomo
verwendet so genannte „Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer
gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie
ermöglichen. Dazu werden die durch den Cookie erzeugten Informationen über die
Benutzung dieser Website auf unserem Server gespeichert.
Die IP-Adresse wird vor der Speicherung anonymisiert. Matomo-Cookies verbleiben
auf Ihrem Endgerät, bis Sie sie löschen. Die Speicherung von Matomo-Cookies und
die Nutzung dieses Analyse-Tools erfolgen auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f
DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der anonymisierten
Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung
zu optimieren.
Sofern eine entsprechende Einwilligung abgefragt wurde (z. B. eine Einwilligung zur
Speicherung von Cookies), erfolgt die Verarbeitung ausschließlich auf Grundlage von
Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO; die Einwilligung ist jederzeit widerrufbar. Die durch den
Cookie erzeugten Informationen über die Benutzung dieser Website werden nicht an
Dritte weitergegeben. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine
entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch
darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser
Website vollumfänglich werden nutzen können.

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   

land in sicht ag

Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

datenschutz@land-in-sicht.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Deutschland
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
DATA-PLAN Computer Consulting
Plattform zur Erfassung der Wasserzählerstände.
Verarbeitungsunternehmen
DATA-PLAN Computer Consulting GmbHZettachring 1270567 Stuttgart
Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 

Digitale Erfassung der Wasserzählerstände für den Bürger.

Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien

Cookies akzeptieren

Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Interaktionen mit dem Plug-In
Ort der Verarbeitung
Europäische Union
Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

  Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für dieVerarbeitungszwecke benötigt werden.
Datenempfänger
   
  • DATA-PLAN Computer Consulting GmbH
  • Gemeindeverwaltung Freiamt
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

info@data-plan.de

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

  Nein
Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Funktionell
 

Diese Technologien ermöglichen es uns, die Nutzung der Website zu analysieren, um die Leistung zu messen und zu verbessern.

 
YouTube

Dies ist ein Dienst zum Anzeigen von Videoinhalten.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Videos anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies (falls "Privacy-Enhanced Mode" nicht aktiviert ist)
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Referrer-URL
  • Geräte-Informationen
  • Gesehene Videos
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/contact/general_privacy_form

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Google Maps

Dies ist ein Web-Karten-Dienst.

Verarbeitungsunternehmen

Google Ireland Limited
Google Building Gordon House, 4 Barrow St, Dublin, D04 E5W5, Ireland

Datenverarbeitungszwecke
 

Diese Liste stellt die Zwecke der Datenerhebung und -verarbeitung dar. Eine Einwilligung gilt nur für die angegebenen Zwecke. Die gesammelten Daten können nicht für einen anderen als den unten aufgeführten Zweck verwendet oder gespeichert werden.

 
  • Karten anzeigen
Einwilligungshinweis
 

Bitte beachten Sie, dass bei Ihrer Einwilligung zu einem Dienst auch das Laden von externen Daten sowie die Weitergabe personenbezogener Daten an diesen Dienst erlaubt wird.

 
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Standort-Informationen
  • Nutzungsdaten
  • Datum und Uhrzeit des Besuchs
  • URLs
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Datenempfänger
   
  • Alphabet Inc.
  • Google LLC
  • Google Ireland Limited
Datenschutzbeauftragter der verarbeitenden Firma
 

Nachfolgend finden Sie die E-Mail-Adresse des Datenschutzbeauftragten des verarbeitenden Unternehmens.

 

https://support.google.com/policies/troubleshooter/7575787?hl=en

Weitergabe an Drittländer
 

Einige Services leiten die erfassten Daten an ein anderes Land weiter. Nachfolgend finden Sie eine Liste der Länder, in die die Daten übertragen werden. Dies kann für verschiedene Zwecke der Fall sein, z. B. zum Speichern oder Verarbeiten.

 

Weltweit

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Klicken Sie hier, um auf allen Domains des verarbeitenden Unternehmens zu widersprechen
Klicken Sie hier, um die Cookie-Richtlinie des Datenverarbeiters zu lesen
Essentiell
 

Diese Technologien sind erforderlich, um die Kernfunktionalität der Webseite zu aktivieren.

 
Online-Formulare

Ermöglicht die Bedienung von Online-Formularen.

Verarbeitungsunternehmen
Gemeinde Freiamt
Genutzte Technologien
  • Cookies akzeptieren
Erhobene Daten
 

Diese Liste enthält alle (persönlichen) Daten, die von oder durch die Nutzung dieses Dienstes gesammelt werden.

 
  • IP-Adresse
  • Browser-Informationen
Rechtsgrundlage
 

Im Folgenden wird die nach Art. 6 I 1 DSGVO geforderte Rechtsgrundlage für die Verarbeitung von personenbezogenen Daten genannt.

 
  • Art. 6 Abs. 1 s. 1 lit. a DSGVO
Ort der Verarbeitung

Europäische Union

Aufbewahrungsdauer
 

Die Aufbewahrungsfrist ist die Zeitspanne, in der die gesammelten Daten für die Verarbeitung gespeichert werden. Die Daten müssen gelöscht werden, sobald sie für die angegebenen Verarbeitungszwecke nicht mehr benötigt werden.

 

Die Daten werden gelöscht, sobald sie nicht mehr für die Verarbeitungszwecke benötigt werden.

Klicken Sie hier, um die Datenschutzbestimmungen des Datenverarbeiters zu lesen
Sie verwendeten einen veralteten Browser. Bitte führen Sie für ein besseres Surf-Erlebnis ein Upgrade aus.
JavaScript scheint momentan in Ihren Browsereinstellungen deaktiviert zu sein.
Bitte nehmen Sie eine Änderung dieser Einstellung vor und laden Sie die Webseite neu, um deren volle Funktionalität zu ermöglichen.
Forellenstüble Reichenbach
Scheerberg
Hünersedel
Dörfle
Wolkenhimmel Glasig
Waldidylle im Pechofen
Dezemer Stimmung
Suche

Hauptbereich

Ihre Suche auf www.freiamt.de

Mit der Suchfunktion bietet die Gemeinde Freiamt den Besuchern der Webseite eine komfortable Möglichkeit, gesuchte Begriffe direkt zu finden. Die Ergebnisliste stellt Ihren Suchbegriff dar und sortiert die Suchergebnisse nach Häufigkeit.

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 145 Ergebnisse in 35 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 51 bis 60 von 145.
Gläserne_Bücherei_-_Benutzungsordnung_mit_Gebührenordnung.pdf

1 Benutzungsordnung der Gläsernen Bücherei der Gemeinde Freiamt Der Gemeinderat hat in seiner Sitzung am 21.06.2022 die folgende Benutzungsordnung be- schlossen. Benutzungsordnung § 1 Allgemeines (1) Die [...] Die Gläserne Bücherei ist eine öffentliche Einrichtung der Gemeinde Freiamt. Sie dient der allgemeinen Bildung und Information, der Aus-, Weiter- und Fortbildung sowie der Freizeit- gestaltung. (2) Jeder/jede [...] erforderliche Zustimmung zur Verarbeitung personenbezogener Daten. Es gilt die Datenschutzerklärung der Gemeinde Freiamt, die unter www.freiamt.de einsehbar ist. (3) Minderjährige können selbst Benutzer:in werden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 123,40 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.06.2022
3122.pdf

system. Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Infor- mationen zu öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates der Gemeinde Freiamt und können nach Beratungsunterlagen und -er- gebnissen vergangener Sitzungen recher- [...] und ein schö- nes Ende eines besonderen Schuljahres! Frank Viernickel Gemeinde Winden im Elztal Landkreis Emmendingen Bei der Gemeinde Winden im Elztal mit ca. 2.850 Einwohnern und 25 km nördlich von Freiburg [...] für 288,- Euro, die beim letzten Kaffeeplausch im Gemeindehaus Keppenbach gespendet wurden ... für 50,- € und 100,- € Spende für unsere Kirchengemeinde Pfarrerin Irene Haßler ... ist jeweils dienstags bis[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,13 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 04.08.2022
2122.pdf

(siehe Artikel) Dienstag, 31. Juni 2022 19:30 Uhr Kirchengemeinderatssitzung im Gemeindehaus Mußbach Samstag, 4. Juni 2022 Kirchengemeinderats-Treffen in Sexau Seite 6 Donnerstag, den 26. Mai 2022 Freiamt [...] 01517 212 6268, Email: schoepflin@freiamt.de oder im Rathaus nach Terminvereinbarung. Gemeinde Freiamt Bei der Gemeinde Freiamt ist zum nächstmöglichen Zeit- punkt folgende Stelle zu be- setzen: Mitarbeiter [...] Nähe! Begegnungs-Nachmittag im Gemeinde- haus Ottoschwanden Am Sonntag, dem 29. Mai 2022, ab 15.00 Uhr laden die Konfirmanden und Mitarbei- tende der Ev. Kirchengemeinde Freiamt ukrainische Familien und[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,83 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 25.05.2022
4022.pdf

unsere gesamte Kir- chengemeinde – Festgottesdienst mit Grüner-Gockel-Team und dem Bezirksum- weltbeauftragtem Wolfgang Keim. 11:30 Uhr Gemeindehaus Ottoschwan- den / Gemeindehaus SELA-Brunch Donnerstag [...] unserer Kirchengemeinde im Evangelischen Ge- meindehaus Ottoschwanden. Wir freuen uns auf Sie / dich! Ihr / Dein SELA-Team Vorschau: Gemeindefest: Am Sonntag, den 16.10., feiern wir unser Gemeindefest im Kurhaus [...] nach Trinitatis 13:30 Uhr Kirche Ottoschwanden Gemeindefest im Kurhaus mit Einführung der neuen Konfirmanden. IMPRESSUM: Das Mitteilungsblatt der Gemeinde Freiamt erscheint wöchentlich donnerstags und wird[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,34 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.10.2022
2722.pdf

„Wiese“ im Bereich Schillingerberg der Ge- meinde Freiamt, Einvernehmen der Gemeinde im BImSch Verfahren. 4. Kindergärten der Gemeinde 4.1 Schließtage und Ferienbetreuung 4.2 Änderung der Kindergartenordnung [...] Präsente“ und „Bazar“. Für je- den Einkauf, den Sie dort tätigen, bekommt die Kirchengemeinde 10 % Provision, wel- che die Kirchengemeinde an das Malaika Children’s Home spendet. Sela-Gottesdienst am 10. Juli [...] Freiamt, Lese- und Bespre- chungszimmer, Badstraße 1, 79348 Freiamt eine öffentliche Sitzung des Gemeinderates Freiamt statt. Die Bevölkerung ist zur Sitzung herzlich ein- geladen. Tagesordnung: 1. Bekanntgabe[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,86 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.07.2022
3922.pdf

m) Vor dem Hintergrund der steigenden Nachfrage nach Betreuungsplätzen in der Gemeinde Freiamt, beschloss der Gemeinderat am 29.06.2021 den Abbruch des bisherigen Schulgebäudes in Ottoschwanden und den [...] und nichtöffentli- chen Sitzung 2. Gesunde Ernährung in Gemeinden, Vorstellung Biomusterregion und Ernährungsrat 3. Feuerwehrbedarfsplan der Gemeinde Freiamt Beratung und Beschlussfassung 4. Aufstellungsbeschluss [...] system. Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Informationen zu öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates der Gemeinde Freiamt und können nach Beratungsunterlagen und -ergebnissen vergangener Sitzungen rec[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,21 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 29.09.2022
2423.pdf

Einladung zum Gemeindebeirat - neuer Termin: 23.6.2023 Liebe Mitarbeitende, liebe Engagierte, liebe Aktive unserer Kirchengemeinde, wir nehmen einen neuen Anlauf für ein Tref- fen unseres Gemeindebeirates. Bitte [...] laden wir Euch alle ganz herzlich zum Treffen unseres Gemeindebeirates ein. Unser Treffen findet statt, am Freitag, dem 23. Juni 2023, 18.00 Uhr im Gemeinde- haus Ottoschwanden. Um gut planen zu können, bitten [...] -orts- teilübergreifend- diesmal ins Gemeinde- haus Mußbach, ein. Unser „Geselliger Nachmittag“ findet statt am Freitag, dem 7. Juli 2023, um 14.30 Uhr im Gemeindehaus Mußbach – Zeit nehmen wollen wir uns[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 15.06.2023
Betreuungskraft3VerlässlicheGrundschule2023.pdf

Gemeinde Freiamt Die Gemeinde Freiamt sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Betreuungskraft (m/w/d) für die Kernzeitbetreuung (15 Stunden/Woche) Im Rahmen der verlässlichen Grundschule bietet die Gemeinde [...] hauptamt@freiamt.de. Bei Fragen wenden Sie sich bitte an Frau Jordan (Personalamt), Tel. 07645/9102-12. Gemeinde Freiamt, Sägplatz 1, 79348 Freiamt[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 35,25 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 24.10.2023
2323.pdf

Einladung zum Gemeindebeirat - neuer Termin: 23.6.2023 Liebe Mitarbeitende, liebe Engagierte, liebe Aktive unserer Kirchengemeinde, wir nehmen einen neuen Anlauf für ein Tref- fen unseres Gemeindebeirates. Bitte [...] tem. Sie finden auf diesen Seiten aktuelle Informationen zu öffentlichen Sitzungen des Gemeinderates der Gemeinde Freiamt und können nach Beratungsunterlagen und -ergebnissen vergangener Sitzungen rec [...] laden wir Euch alle ganz herzlich zum Treffen unseres Gemeindebeirates ein. Unser Treffen findet statt, am Freitag, dem 23. Juni 2023, 18.00 Uhr im Gemeinde- haus Ottoschwanden. Um gut planen zu können, bitten[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,52 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 07.06.2023
1223.pdf

Truthahnhof Reinbold. Die Gemeinde Freiamt freut sich auf zahlreiche Besucherinnen und Besucher zum Frei- ämter Wassertag. Für die Durchführung der Veranstaltung erhielt die Gemeinde Förd- ergelder von der [...] verbleiben bei der Gemeinde, so dass die Einsichtnahme auch nach Ablauf der oben genannten gesetzlichen Auslegungsfrist möglich ist. Freiamt, den 23. März 2023 Stadt-/Gemeindeverwaltung gez. H. Reinbold-Mench [...] Gratulation Um Zeit und Ressourcen zu sparen, hat der Kirchengemeinderat in seiner letzten Sit- zung beschlossen, ab Mai die Geburtstage unserer Gemeindeglieder ab 75 Jahren nur noch zu Ihren runden und halbrunden[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,67 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.03.2023