Hauptbereich
Die Gemeinde Freiamt
Die Gemeinde Freiamt liegt am Westhang des Südschwarzwaldes auf einer Höhenlage von 255 bis 744 m ü. d. M.
Sie gehört zum Landkreis Emmendingen und ist rd. 20 km nördlich von Freiburg gelegen. Die Gemeinde ist staatlich anerkannter Erholungsort im Naturpark Südschwarzwald.
Freiamt umfasst eine Gemarkungsfläche von 5.292 ha. 48 % der Fläche sind bewaldet. Die Gemeinde zeichnet sich durch ihren Streusiedlungscharakter aus. Rund 4.200 Menschen leben in fünf Ortsteilen, kleinen Siedlungen und zahlreichen Wohnplätzen sowie Einzelgehöften.
Landwirtschaft und Tourismus sind neben Handwerk und Dienstleistern wesentliche Wirtschaftsfaktoren. Besondere Bekanntheit hat die Gemeinde seit etwa 2005 durch die Erzeugung von Strom aus Erneuerbaren Energien erlangt. Mit dem Strommix aus Sonne, Wind, Biomasse und Wasser werden mehr als 200 % des örtlichen Bedarfes produziert.
Der Name Freiamt stammt aus dem Mittelalter, als sich 1528 der damalige Vogt als Vogt "Im Freyen Ampt" bezeichnete.
Produkte des täglichen Bedarfes sind in der Gemeinde erhältlich , Angebote der medizinischen Versorgung, Kindergärten sowie die Grund- und Werkrealschule sind wesentliche Elemente, dass die Gemeinde ein beliebter Wohnort auf dem Land ist.